Lehrerin hilft Schülerin beim Unterricht bei ihrer Arbeit

Stellenangebote für Lehrer (m/w/d) in St. Ottilien, Dießen und Tutzing

Ihre Chance beim Schulwerk der Diözese Augsburg

Sie möchten Ihr pädagogisches Können einbringen und Schülerinnen und Schüler an einer Realschule oder einem Gymnasium begleiten? Dann werden Sie Teil des Schulwerks der Diözese Augsburg. An unseren Standorten in St. Ottilien, Dießen und Tutzing erwartet Sie ein engagiertes Team, moderne Lehransätze und die Möglichkeit, Schule aktiv mitzugestalten.

Zu den offenen Stellen

Lehrkraft werden in St. Ottilien, Dießen oder Tutzing

Das Schulwerk der Diözese Augsburg steht für ein starkes Schulnetzwerk mit klaren pädagogischen Werten. Ob Grundschule, Realschule oder Gymnasium – in St. Ottilien, Dießen und Tutzing bieten wir Ihnen vielfältige Möglichkeiten, sich als Lehrkraft weiterzuentwickeln und Kinder und Jugendliche in ihrer schulischen und persönlichen Entwicklung zu begleiten.

Schülerin am Schreibtisch stellt Lehrer eine Frage

Diese Schulen in St. Ottilien, Dießen und Tutzing suchen Verstärkung:

Realschulen in Dießen und Tutzing

  • Liebfrauenschule Dießen (Mädchen)
  • Benedictus-Realschule Tutzing

Gymnasium in St. Ottilien

  • Rhabanus-Maurus-Gymnasium St.

Auch Lehrkräfte aus der Umgebung sind herzlich eingeladen, sich für nahegelegene Schulen im Schulwerk zu bewerben – z. B. Augsburg.

Fächer, für die wir engagierte Lehrer und Lehrerinnen in St. Ottilien, Dießen und Tutzing suchen:

  • Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Latein, Spanisch, Italienisch
  • Naturwissenschaften: Mathematik, Physik, Chemie, Biologie
  • Kreative Fächer: Kunst, Musik, Theaterpädagogik
  • Gesellschaftswissenschaften: Geschichte, Sozialkunde, Geografie, Religionslehre
  • Technische Fächer: Informatik, Technik, Wirtschaft und Recht
  • Sport und Gesundheit: Sport, Ernährung, Gesundheitspädagogik

Qualifikationen für Lehrkräfte

Bewerben Sie sich gerne, wenn Sie eine der folgenden Qualifikationen mitbringen:

  • vollausgebildete Lehrkräfte
  • Lehrkräfte mit 1. Staatsexamen
  • Studierende höherer Semester
  • Referendare (Einsatzjahr)
  • Überbrückungszeit zwischen 1. Examen und Referendariat

Darum lohnt sich der Lehrerberuf beim Schulwerk der Diözese Augsburg – Ihre Vorteile:

  • Arbeitsplatz in Wohnortnähe mit langfristiger Perspektive
  • Faire, tarifliche Vergütung mit Sonderleistungen
  • Anstellung im beamtenähnlichen Verhältnis
  • Betriebsrente (BVK) – 100 % arbeitgeberfinanziert
  • Individuelle Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
  • Modernes Lernen mit digitalen Methoden
  • Wertschätzende Schul- und Arbeitskultur
Freundliche Lehrerin steht vor der Klasse, die Schülerinnen und Schüler sitzen mit Tablets im Unterricht

Offene Stellenangebote: Jetzt schnell und einfach online bewerben

Häufige Fragen zur Lehrerstelle beim Schulwerk der Diözese Augsburg

Welche Bewerbungsunterlagen soll ich einreichen?

Welche Qualifikationen brauche ich als Lehrkraft?

Nach welchem Tarif werden Lehrkräfte bezahlt?

Muss ich katholisch sein?

Kann ich meinen Arbeitsort selbst bestimmen?

Welche Schulen gehören zum Schulwerk der Diözese Augsburg?

Gibt es Möglichkeiten zur Weiterbildung?

Noch Rückfragen?
Kontaktieren Sie uns für einen persönlichen Gesprächstermin.

Portrait einer Lehrerin die nett in die Kamera lächelt