
Lehrer-Jobs (m/w/d) in Dillingen, Donauwörth, Nördlingen und Wallerstein
Ihre Chance beim Schulwerk der Diözese Augsburg
Sie möchten als Lehrkraft in einer Realschule, an einem Gymnasium oder einer beruflichen Schule unterrichten? Dann bewerben Sie sich jetzt beim Schulwerk der Diözese Augsburg! Gestalten Sie den Schulalltag aktiv mit und vermitteln Sie Fachwissen und Werte in einer modernen Schullandschaft – direkt in Dillingen, Donauwörth, Nördlingen und Wallerstein.
Zu den offenen StellenLehrer oder Lehrerin werden in Dillingen, Donauwörth, Nördlingen und Wallerstein
Das Schulwerk der Diözese Augsburg betreibt ein breites Netz an Schulen mit unterschiedlichen pädagogischen Konzepten. In Wallerstein, Nördlingen, Donauwörth und Dillingen bieten wir Ihnen attraktive Möglichkeiten, Ihre pädagogischen Fähigkeiten in verschiedenen Schulformen einzubringen – an Realschulen, Gymnasien oder beruflichen Schulen.

Diese Schulen in Dillingen, Donauwörth, Nördlingen und Wallerstein suchen Lehrkräfte:
Realschulen in Dillingen, Donauwörth, Nördlingen und Wallerstein
- St.-Bonaventura-Realschule Dillingen
- Realschule St. Ursula Donauwörth
- Realschule Heilig Kreuz Donauwörth
- Realschule Maria Stern Nördlingen
- Maria-Ward-Realschule Wallerstein
Gymnasium in Dillingen
- St.-Bonaventura-Gymnasium Dillingen
Berufliche Schulen in Nördlingen und Dillingen
- St.-Bonaventura-Fachakademie für Sozialpädagogik Dillingen
- St.-Bonaventura-Fachoberschule Dillingen
- Fachakademie für Sozialpädagogik Maria Stern Nördlingen
- Fachschule für Grundschulkindbetreuung Maria Stern Nördlingen
Auch Lehrkräfte für andere Schularten aus Dillingen, Donauwörth, Nördlingen und Wallerstein sind herzlich eingeladen, sich für unsere Schulen in der Umgebung – etwa in Augsburg – zu bewerben.
Fächer, für die wir engagierte Lehrer und Lehrerinnen in Dillingen, Donauwörth, Nördlingen und Wallerstein suchen:
- Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Latein, Spanisch, Italienisch
- Naturwissenschaften: Mathematik, Physik, Chemie, Biologie
- Kreative Fächer: Kunst, Musik, Theaterpädagogik
- Gesellschaftswissenschaften: Geschichte, Sozialkunde, Geografie, Religionslehre
- Technische Fächer: Informatik, Technik, Wirtschaft und Recht
- Sport und Gesundheit: Sport, Ernährung, Gesundheitspädagogik
Qualifikationen für Lehrkräfte
Bewerben Sie sich gerne, wenn Sie eine der folgenden Qualifikationen mitbringen:
- vollausgebildete Lehrkräfte
- Lehrkräfte mit 1. Staatsexamen
- Studierende höherer Semester
- Referendare (Einsatzjahr)
- Überbrückungszeit zwischen 1. Examen und Referendariat
Lehrer werden beim Schulwerk der Diözese Augsburg – Ihre Vorteile
- Wohnortnaher Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive
- Faire, tarifliche Vergütung mit Sonderleistungen
- Beamtenähnliches Beschäftigungsverhältnis
- 100 % arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente (BVK)
- Individuelle Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Moderne Unterrichtsmethoden & digitale Lernkonzepte
- Familiäre und wertschätzende Schulkultur

Offene Stellenangebote: Jetzt schnell und einfach online bewerben
Häufige Fragen zur Lehrerstelle beim Schulwerk der Diözese Augsburg
Welche Bewerbungsunterlagen soll ich einreichen?
Bitte senden Sie uns zunächst ein kurzes Anschreiben, Ihren Lebenslauf und ein Zeugnis Ihres Studienabschlusses mit Transcript of Records zu.
Bei ausländischen Lehramtsabschlüssen, wenn möglich eine Anerkennung durch das Kultusministerium oder bei allgemeinen Abschlüssen eine Bewertung der Kultusministerkonferenz.
Bei nicht deutschsprachigen Abschlüssen eine beglaubigte Übersetzung.
Welche Qualifikationen brauche ich als Lehrkraft?
Wir suchen vollausgebildete Lehrkräfte, Lehrkräfte mit 1. Staatsexamen, Studierende höherer Semester, Referendare (Einsatzjahr) sowie Studierende mit Überbrückungszeit zwischen 1. Examen und Referendariat. Auch Quereinsteiger sind in bestimmten Fachbereichen willkommen.
Nach welchem Tarif werden Lehrkräfte bezahlt?
Unsere Arbeitsverträge basieren auf dem Arbeitsvertragsrecht der bayerischen Diözesen (ABD) (www.onlineabd.de). Die Vergütung erfolgt nach dem gleichen Tarifwerk wie bei bayerischen Beamtinnen und Beamten (A-Besoldung), auch wenn es sich um ein Angestelltenverhältnis handelt. Vollausgebildete Lehrkräfte mit erstem und zweitem Staatsexamen werden entsprechend der Eingruppierung des Freistaats Bayern für die jeweilige Schulart eingestuft.
Muss ich katholisch sein?
Nein, Sie müssen nicht katholisch sein. An unseren Schulen arbeiten Lehrkräfte aller Konfessionen. Nur der aktive Kirchenaustritt aus der katholischen Kirche verhindert eine Anstellung.
Kann ich meinen Arbeitsort selbst bestimmen?
Ja, beim Schulwerk der Diözese Augsburg können Sie sich ganz konkret für eine Stelle in Ihrer Wunschschule an Ihrem Wunschort bewerben. Auch Versetzungen sind auf eigenen Wunsch möglich.
Welche Schulen gehören zum Schulwerk der Diözese Augsburg?
Wir betreiben Grundschulen, Realschulen, Gymnasien, FOS und Berufliche Schulen in Bayerisch Schwaben.
Gibt es Möglichkeiten zur Weiterbildung?
Ja! Wir bieten regelmäßige Fortbildungen, pädagogische Schulungen und Qualifikationen für neue Lehrmethoden an.
Noch Rückfragen?
Kontaktieren Sie uns für einen persönlichen Gesprächstermin.
